STS VENTURES BETEILIGT SICH AN GIPEDO
- felixrolf4
- 15. Aug. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Hamburg, 12. August 2024 – Der institutionelle Early-Stage-Investor STS Ventures beteiligt sich mit einem 7-stelligen Betrag an GIPEDO. Mit STS Ventures gewinnt das Hamburger Software-Startup einen renommierten und erfahrenen Tech-Investor als Partner. STS Ventures stellt GIPEDO auf ein tragfähiges finanzielles Fundament und wird das weitere Wachstum strategisch begleiten. Über 60 Profiteams in Deutschland nutzen bereits die GIPEDO Plattform. Mit dem Investment wird das GIPEDO-Team den Marktaufbau vorantreiben und die Produktentwicklung weiter beschleunigen.
MIT STS VENTURES GEWINNT GIPEDO EINEN RENOMMIERTEN INVESTOR
STS Ventures ist ein Early Stage Investor aus Köln, der von Serien-Entrepreneur Stephan Schubert ins Leben gerufen wurde. Stephan hat unter anderem OnVista gegründet und an die Börse geführt und mit STS Ventures bereits in über 60 Startups investiert, darunter audibene, Emma und Zooplus. Mit dem Mindset eines Business Angels und der finanziellen Kraft eines VCs investiert STS Ventures in innovative Startups, die das Potenzial haben, zu Hidden Champions aufzusteigen. Dabei begleitet STS seine Portfoliounternehmen eng und langfristig.
STARKES FINANZIELLES FUNDAMENT FÜR DAS WEITERE WACHSTUM VON GIPEDO
Das Hamburger Startup GIPEDO entwickelt führende Softwarelösungen für den Profisport. Der GIPEDO Workspace automatisiert Pre- und After-Sales Prozesse von Proficlubs, die bisher mit hohem manuellen Aufwand verbunden sind. Mit den SaaS Lösungen gewinnen Clubs wertvolle Zeit und erschließen neue Potenziale in der Vermarktung. Der GIPEDO Marketplace hilft Clubs und Ligen bei ihrer Inventarvermarktung. Damit können Mediaplaner und Werbekunden ihre Kampagnen datengestützt und zielgruppenspezifisch auf den Profisport ausweiten.
IMMER MEHR VEREINE ENTSCHEIDEN SICH FÜR GIPEDO
Bis jetzt haben sich viele große Namen des Profisports für die SaaS Lösung von GIPEDO entschieden. Dazu zählen unter anderem der amtierende deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen, der VfL Bochum, die Frauenmannschaft der TSG Hoffenheim und die European League of Football (ELF). Sie alle digitalisieren und automatisieren ihre Prozesse und steigern die Effizienz der internen Abläufe mit dem GIPEDO Workspace. Über 60 Teams der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga im Fußball, der Frauen-Bundesliga, der European League of Football, der Handball Bundesliga und Basketball Bundesliga nutzen den GIPEDO Marketplace zur Inventarvermarktung. Trotz der Vielzahl der Teams ist das Hamburger Startup erst am Anfang seiner Reise.
DAS SAGEN STS VENTURES UND GIPEDO ZUR PARTNERSCHAFT

„Für uns war die Vision von GIPEDO von Anfang an sehr attraktiv und die Gründer konnten uns mit ihrer offensichtlichen Kompetenz sehr schnell überzeugen. Besonders begeistert uns die innovative Plattform für Werbeinventar im Sport, die Vereinen eine deutlich verbesserte Vermarktung bietet. Mit der fortschreitenden Verbreitung von virtuellen Streams wächst das Einnahmenpotential nochmal deutlich und die damit verbundene Komplexität kann hervorragend über GIPEDO abgebildet werden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft mit GIPEDO!" Oliver Kaul, Partner, STS Ventures

„Wir freuen uns sehr, STS Ventures als Investor bei GIPEDO zu begrüßen. Das Investment ist ein großer Schritt für GIPEDO, der zum richtigen Zeitpunkt kommt. In unseren Gesprächen haben wir schnell gemerkt, dass wir am Beginn einer guten und vertrauensvollen Partnerschaft stehen. Mit der Expertise von STS Ventures und der starken finanziellen Basis werden wir unser Team weiter stärken und spürbar Fahrt aufnehmen.”
Lars Gantenberg, Co-Founder und CEO, GIPEDO

Comments