KARLSRUHER SC ENTSCHEIDET SICH FÜR DIE SAAS-LÖSUNG VON GIPEDO
- felixrolf4
- 23. Sept. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Hamburg, 12. September 2024 – Der Karlsruher SC (KSC) hat sich für die SaaS-Lösung des Hamburger Tech Start-ups GIPEDO entschieden. Mit dem GIPEDO Workspace automatisiert der Zweitligist seine Workflows. Dazu zählt insbesondere die Erstellung der Playlist für Bandenwerbung, ein bisher aufwendiger und manueller After-Sales-Prozess. Mit dem Workspace dauert dieser Workflow nur noch wenige Sekunden. Damit setzt der KSC neue Maßstäbe in den Matchday-Operations und gewinnt wertvolle Zeit.
AUTOMATISIERUNG DER PRE- UND AFTER-SALES PROZESSE MIT DEM GIPEDO WORKSPACE
Der KSC hat manuelle Workflows von TV-Bandenwerbung automatisiert. Besonders das Pflegen der Playlists für die TV-Banden war aufgrund wechselnder Creatives von Spieltag zu Spieltag aufwendig. Mit dem GIPEDO Workspace automatisiert der KSC diesen Workflow. Dank des KI-gesteuerten Playlist Managements werden Playlists für den Spieltag auf Knopfdruck erstellt und direkt in das Playout-System des Bandendienstleisters übergeben.
Die Creatives verwaltet der KSC nun an einem zentralen Ort. Creatives können von Partnern per Upload Link in den Workspace hochgeladen werden. Dabei werden die Animationen automatisch auf die technischen Spezifikationen überprüft und beide Seiten erhalten direktes Feedback. Der KSC kann die Creatives per Preview im Workspace einsehen und mit einem Klick freigeben. Durch automatische Reminder für fehlende Creatives liegen dem KSC alle Dateien rechtzeitig vor.
Mit dem Workspace reduziert der KSC die Umsetzungskosten je Spieltag, gewinnt wertvolle Zeit und bietet seinen Partnern zukünftig einen innovativen, digitalen Service.
MODERNITÄT UND INNOVATIONSGEIST IM BBBANK WILDPARK
Nach dem umfangreichen Umbau des BBBank Wildpark im Jahr 2023 spielt der KSC in einem der modernsten Stadien Europas. Das hochmoderne LED-Bandensystem integriert Marken großflächig ins Live-TV-Bild und in Highlight-Clips, was durch eine 1,20 m hohe Bande in der ersten Reihe sowie eine komplette zweite Reihe in den Hintertor-Bereichen und auf der Gegengerade erreicht wird.
ERFOLGREICHE VERMARKTUNG ÜBER DEN GIPEDO MARKETPLACE
In der Saison 23/24 konnte bereits Bandeninventar erfolgreich über den GIPEDO Marketplace vermarktet werden. Kampagnen von Brands erzielten beeindruckende 2,1 Millionen Live-TV-Impressionen pro Minute bei den Heimspielen im BBBank Wildpark. Diese Topwerte in der 2. Bundesliga bieten Marken ein äußerst attraktives Werbeumfeld.
STEIGERUNG DER FLEXIBILITÄT UND ERSCHLIEßUNG NEUER POTENZIALE
Durch die Nutzung der Software-as-a-Service Lösung von GIPEDO erlangt der KSC deutlich mehr Flexibilität. Der Verein kann nun ohne weiteren Aufwand im After-Sales zusätzliche Marken über den GIPEDO Marketplace gewinnen und Mediabudgets erschließen. So kann sich der KSC auf die Vermarktung seiner starken Marke fokussieren und die Umsätze aus Mediabudgets ausbauen.

„GIPEDO ermöglicht uns einen einfachen After Sales-Prozess unserer hochwertigen und reichweitenstarken LED-Banden-Produkte. Gleichzeitig unterstreicht die Zusammenarbeit mit seinen automatisierten Workflows die digitalen und innovativen Wege, die der KSC im BBBank Wildpark geht.“
Lukas Münch, Teamleiter Partnermanagement,
Karlsruher SC

Comments